Fähre Oedelsheim
Weserfähre Oberweser-Oedelsheim, Fährstraße, 34399 Wesertal, Germany

Fähre Oedelsheim
is a minor waterways place
on the River Weser (Main Line) between
Wehrdener Fähre (33.60 kilometres
to the northwest) and
Weser - Werra - Fulda Kreuzung (Junction of the Rivers Weser, Werra and Fulda) (24.55 kilometres
to the south).
The nearest place in the direction of Wehrdener Fähre is Bootssteg Gieselwerder;
3.80 kilometres
away.
The nearest place in the direction of Weser - Werra - Fulda Kreuzung is Bootssteg Bursfelde;
7.02 kilometres
away.
Mooring here is unrated.
| Fähre Wahmbeck | 9.79 km | |
| Fähre Lippoldsberg-Gewissenruh | 7.32 km | |
| Bootssteg Lippoldsberg | 7.27 km | |
| Gieselwerder Brücke | 3.90 km | |
| Bootssteg Gieselwerder | 3.80 km | |
| Fähre Oedelsheim | ||
| Bootssteg Bursfelde | 7.02 km | |
| Fähre Reinhardshagen-Hemeln | 13.21 km | |
| Bootssteg Vaake | 15.72 km | |
| Pionierhafen Münden | 22.72 km | |
| Mündener Weserbrücke | 24.12 km | |
- VisuRiS — associated with Waterways of Mainland Europe
- The official inland waterway resource for Belgium with actual traffic and planned operations on the waterways. Also has voyage planning and notices to mariners
Mouseover for more information or show routes to facility
No information
CanalPlan has no information on any of the following facilities within range:water point
rubbish disposal
chemical toilet disposal
place to turn
self-operated pump-out
boatyard pump-out
There is no page on Wikipedia called “Fähre Oedelsheim”
Results of Google Search
"Gestiefelter Kater Fähre" Oedelsheim // Deutsche Märchenstraße ...Die traditionsreiche Weserfähre Oedelsheim –Gottstreu verbindet seit Jahrhunderten die beiden Weserufer. Schon 1288 wurde diese Fährverbindung urkundlich erwähnt. Ab 1934 wurden Wagenfähren eingesetzt, 1996 wurde die jetzige in Betrieb genommen. Mittels Gierseiltechnik und den Strömungskräften des Wassers ...
Oedelsheim Blick auf die Fähre. Der Eco Pfad Kulturgeschichte Oedelsheim bietet viel Abwechslung. Er ist insgesamt ca. 5 km lang. Nicht versäumen sollten Sie den Rundweg durch den alten Ortskern. Der alleine ist mit einem gemütlichen Spaziergang (ca. 1,2 km) zu erkunden. Vom Startpunkt Dorf- Museum geht es durch ...
Unser Restaurant Fährhaus Oeldesheim in Oberweser, Nähe Uslar: das beliebte Ausflugsrestaurant mit Sonnenterasse.
30. März 2014 ... Fähre Oedelsheim - Gottstreu. Bereits seit 1934 - wenn auch nicht täglich - setzt die Gierseilfähre "Gestiefelter Kater" in Oedelsheim Fahrgäste auf die andere Weserseite über, darunter Radtouristen und Wanderer, aber auch Einheimische, denen der Umweg über die Weserbrücke bei Gieselwerder zu weit ...
April bis 30.Oktober: 9-19 Uhr, Mittagspause 12:00- 12:30 Uhr. 1.November bis 15.Dezember: 10-16 Uhr, 16.Dezember bis 14.Februar: Winterpause, kein Betrieb! 15.Februar-30.März: 10-16 Uhr Auto- und Personenfähre, seit 1617, Betreiber: Landkreis Hameln-Pyrmont; Oberweser-Oedelsheim Gierseilfähre, Mai -Sept., Fr., ...
Die Gierseil-Fähre Gestiefelter Kater setzt nur Fr - So von 10:00-18:00 Uhr zwischen Oedelsheim und dem gegenüberliegenden Gottstreu über und wird daher vor allem von Touristen und Weser-Radlern genutzt. Wasserwanderer auf der Weser finden in Oedelsheim Rast- und Übernachtungmöglichkeiten. Einen Anleger ...
13. Sept. 2016 ... Oedelsheimer Fährleute: Karl-Heinz Sonne, Rainer Westermann, Heinz-Walter Rossel, Dietrich Stucke und Ronald Ellermeyer (von links) sind die Fährmänner des „Gestiefelten Katers“. Die Fünf betreuen die Fähre seit vielen Jahren am Wochenende während der Saison. Foto: Temme. Oedelsheim.
Zwei Fähren machen die Weser-Überquerung zu einem wahren Erlebnis für die ganze Familie – eine weitere Gierseilfähre befindet sich überdies in Oedelsheim. Direkt an der Weser laden die idyllisch gelegenen Campingplätze in Gieselwerder und Oedelsheim zu einem entspannten Aufenthalt ein. Auch Kanufahrer sind ...
Gemeinde Oedelsheim abgebildet. Landkreis. Kassel. Abbildungen auf dem Titel (von links oben nach rechts unten):. – Warten auf die Überfahrt am Fährhaus. – Blick auf die Kirche aus der Kampstraße. – Handwerkliche Geräte eines Stellmachers im Dorf-Museum. – Fachwerkhaus in der Weserstraße 8. – Fähre ...
Mündens geht es über die Pionierbrücke los auf dem Hessischen Radfernweg R1. Linksseitig der Weser fahren Sie vorbei an Reinhardshagen Richtung Gieselwerder. Dort passieren Sie die Weserbrücke und fahren nun entlang des Weserradweges linksseitig der Weser zurück Richtung Hann. Münden. An Oedelsheim ...
