Stolzenauer Brücke
NSG Domäne Stolzenau/Leese, B 215;B 441, 31633 Leese, Germany
Address is taken from a point 871 metres away.
Address is taken from a point 871 metres away.

Stolzenauer Brücke
is a minor waterways place
on the River Weser (Main Line) between
Weser - Schleusenkanal (Drakenburg) Kreuzung (Süd) (Junction of the canalized section with the River Weser (via Drakenburg) and Prahmschleuse) (32.63 kilometres
and 1 lock
to the northeast) and
Weser - Verbindungskanal Nord Kreuzung (Junction of the River Weser with the Weser North Branch Canal, which connects to the Mittellandkanal) (32.24 kilometres
and 2 locks
to the southwest).
The nearest place in the direction of Weser - Schleusenkanal (Drakenburg) Kreuzung (Süd) is Einfahrt zu den Stolzenauer Baggerseen No 1;
1.90 kilometres
away.
The nearest place in the direction of Weser - Verbindungskanal Nord Kreuzung is Weser - Schleusenkanal Schlüsselburg Kreuzung (Nordost) (Junction of the canalized section with the weir exit);
1.93 kilometres
away.
There may be access to the towpath here.
Mooring here is unrated.
There is a bridge here which takes a road over the canal.
- VisuRiS — associated with Waterways of Mainland Europe
- The official inland waterway resource for Belgium with actual traffic and planned operations on the waterways. Also has voyage planning and notices to mariners
Mouseover for more information or show routes to facility
No information
CanalPlan has no information on any of the following facilities within range:water point
rubbish disposal
chemical toilet disposal
place to turn
self-operated pump-out
boatyard pump-out
There is no page on Wikipedia called “Stolzenauer Brücke”
Results of Google Search
Weserbrücke | Stolzenau Wiki | FANDOM powered by WikiaDie Weserbrücke (B 441) ist eine wichtige Verbindung nach Leese hin. Sie ist ca. 150 Meter lang…
Stolzenau ist eine Gemeinde im Landkreis Nienburg/Weser in Niedersachsen an der Weser. Die Gemeinde ist Mitgliedsgemeinde und Sitz der Samtgemeinde Mittelweser. Inhaltsverzeichnis. [Verbergen]. 1 Geografie. 1.1 Nachbargemeinden; 1.2 Gemeindegliederung. 2 Geschichte. 2.1 Seit der Frühzeit; 2.2 ...
Die zweigleisige Brücke ist die letzte Brücke über die Weser. Der Trapezträger läuft über zwei Felder ... Wilhelm-Kaisen-Brücke. Die Brücke ersetzte die ehemalige Große Weserbrücke aus dem Jahr 1895 bzw. deren Wiederaufbau nach der Kriegszerstörung. ... Weserbrücke Stolzenau. Der durchlaufende Stahlträger ist ...
30. Juni 2017 ... Laut OSM führen alle Bahnhofsgleise über diese Brücke, die Weichen zur eingleisigen Strecke liegen südlich. Das mechanische Einheits-Stellwerk Lf befindet sich im Empfangsgebäude am Ende der Bahnhofstraße. Alles Gute den beiden Verletzten, wie auch den mittelbar Beteiligten und allen Helfenden.
Seit Dezember 2017 macht die heimische SPD-Bundestagsabgeordnete Antrittsbesuche bei allen hauptamtlichen Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern im Wahlkreis Nienburg IISchaumburg. Jetzt traf Völlers den Bürgermeister der Samtgemeinde Mittelweser, Jens Beckmeyer, in Stolzenau. Das zentrale Thema des ...
Man brachte einen Teil der Raketen und Marschflugkörper auf dem Straßenweg, über die noch erhaltene Brücke zwischen Stolzenau und Leese, zu einem auf dem Anschlußgleis zur Kampfstoffabrik Leese bereitgestellten Militärzug. Da britische Truppen bereits am 6. April über die Weser setzten und es in der Folge zu ...
Zur Querung der Weser über das Wehr bei Dörverden sind auf beiden Seiten der Brücke eine ganze Anzahl von Stufen zu überwinden. Radfahrer mit Anhänger oder mit viel Gepäck sollten diese Weserquerung meiden.) Fahrradboxen für Radwanderer In Stolzenau (2x) und Nienburg (1x) finden Sie ab sofort Fahrradboxen ...
Stolzenau est une commune de Arrondissement de Nienburg/Weser en Basse- Saxe. Ce chef-lieu d'agglomération (Samtgemeinde Mittelweser) est traversé par la Weser. Sommaire. [masquer]. 1 Géographie. 1.1 Communes voisines. 2 Histoire. 2.1 Démographie; 2.2 Jumelages. 3 Culture et tourisme. 3.1 Musées; 3.2  ...
Katholische Pfarrgemeinde St. Christophorus-Stolzenau.
Die Luftschutzakten der Polizei Hannover verzeichneten neben der zerstörten. Bahnhofshalle 27 schwer und 609 leicht beschädigte Wohngebäude im Umkreis des. Bahnhofes. 41 Menschen wurden getötet,. 74 erlitten Verletzungen. Zahlreiche Opfer dieses Angriffs sind auf dem Nordfriedhof beigesetzt, darunter etliche ...