Elbe - Elbe-Havel Kreuzung
Junction of the River Elbe with the Elbe-Havel Kanal
Niegripp, Saxony-Anhalt, Germany
Address is taken from a point 1987 metres away.
Address is taken from a point 1987 metres away.

Elbe - Elbe-Havel Kreuzung
is a major waterways place
at the junction of
the River Elbe
with
the Elbe-Havel Kanal - (Niegripper Verbindungskanal).
Elbe - Pareyer Kreuzung (Junction of the River Elbe with the Pareyer Verbindungskanal)
is on
the River Elbe,
27.14 kilometres
to the northeast.
Elbe - Abstiegskanal Rothensee Kreuzung (Junction of the River Elbe with the Abstiegskanal Rothensee)
is on
the River Elbe,
9.94 kilometres
to the southwest.
Elbe-Havel - Niegripper Kreuzung
is on
the Elbe-Havel Kanal - (Main Line),
1.66 kilometres
and 1 lock
to the southeast.
The nearest place in the direction of Elbe - Abstiegskanal Rothensee Kreuzung is Magdeburg Water Bridge (above);
3.89 kilometres
away.
The nearest place in the direction of Elbe-Havel - Niegripper Kreuzung is Schleuse Niegripp;
1.02 kilometres
away.
Mooring here is unrated.
- VisuRiS — associated with Waterways of Mainland Europe
- The official inland waterway resource for Belgium with actual traffic and planned operations on the waterways. Also has voyage planning and notices to mariners
Mouseover for more information or show routes to facility
No information
CanalPlan has no information on any of the following facilities within range:water point
rubbish disposal
chemical toilet disposal
place to turn
self-operated pump-out
boatyard pump-out
There is no page on Wikipedia called “Elbe - Elbe-Havel Kreuzung”
Results of Google Search
Elbe-Havel-KanalIn Fortsetzung des Mittellandkanals existiert der Elbe-Havel-Kanal als Verbindung der Elbe mit der Havel bei Brandenburg. Er verbindet also den Mittellandkanal, und damit die Industrieregion im Ruhrgebiet, mit den Kanalsystemen Brandenburgs und damit auch Berlin. Der Elbe-Havel-Kanal startet an der Schleuse ...
Weiterhin gibt es als Abstiegsbauwerke das Schiffshebewerk Rothensee und die parallel gebaute Sparschleuse Rothensee (Eröffnung 2001), über die die Schiffe vom Mittellandkanal zur Elbe wechseln können. Auf der östlichen Elbseite gehören noch die Schleuse Niegripp, für die Verbindung Elbe – Elbe-Havel- Kanal, ...
The Elbe–Havel Canal is a 56-kilometre-long waterway in Germany. It links Magdeburg, on the River Elbe, with Brandenburg on the River Havel. Since 2003 , the Elbe–Havel Canal has been connected to the Mittelland Canal by the unique Magdeburg Water Bridge, which crosses above the River Elbe. The Mittelland Canal ...
Flusskreuzfahrten Elbe, Havel, Moldau. ... An Moldau und Elbe gab sich einst der Adel die Hand. Burgen ... Über Grachten, Seen, Flüsse und Kanäle - Kreuzen Sie auf Kanälen, Flüssen und Grachten durch die Niederlande und bestaunen die schönen Dörfer und Städte an den Ufern, erkunden die Entstehungswelt der ...
Elbe–Havelskanalen är en 56 kilometer lång farled i Tyskland. Den länkar staden Magdeburgs hamn vid floden Elbe med staden Brandenburg vid floden Havel. Kanalen är också en del av en vattenväg som förbinder västra Tyskland med exempelvis Berlin och vidare till Polen. Elbe-Havel ansluter åt väster med ...
Die Elbe-Havel- Werkstätten gGmbH Schönhausen ist eine anerkannte Werkstatt für behinderte Menschen und eine Einrichtung zur Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben.
Das Wasserstraßenkreuz Magdeburg ist die Kreuzung des Mittellandkanals mit der Elbe, der beiden wichtigsten norddeutschen Wasserstraßen. Kernstück vom Wasserstraßenkreuz ... von 16m über die Elbe hinweg. Östlich des Wasserstraßenkreuzes schließt sich der Elbe-Havel-Kanal als Teilstück des Mittellandkanals an.
Die Verbandsgemeinde hat ihren Hauptsitz in der Gemeinde Schönhausen (Elbe ) mit einer Nebenstelle in der Stadt Sandau (Elbe). Sie ist herrlich gelegen zwischen Elbe und Havel und geprägt von der einmaligen Schönheit der Natur mit seinen wasser- und waldreichen Gebieten. Lassen Sie sich von den ...
Hinter den Abkürzungen LEADER und CLLD verbergen sich Förderprogramme der Europäischen Union. Beide Programme zielen auf lokale Projekte in ländlich geprägten Regionen. LEADER leitet sich aus dem Französischen „Liaison entre actions de développement de l'économie rurale“ ab und heißt übersetzt ...
Ansprechpartner Verwaltung. Hinweis: An der Vorwahl in der Telefonnummer erkennen Sie, ob die Mitarbeiterin/der Mitarbeiter in Schönhausen (039323)#xfeff;#xfeff; oder in der Nebenstelle in Sandau (039383)#xfeff;#xfeff; tätig ist. Verbandsgemeindebürgermeister. Frau Friedebold#xfeff; (039323) 840-10#xfeff;#xfeff;. Verbandsgemeindebürgermeisterin.